Wie aus gut informierten Kreisen zu hören ist, stellt die Duden-Redaktion ihre Arbeit zum 31.12.2016 ein. Gründe seien die vielen Reformen, nach denen niemand mehr wisse, wie etwas korrekt zu schreiben sei.
(dfa) Als erste Gemeinde Nordfrieslands hat die Gemeinde Altkirchen, ein 900-Seelen-Dorf, ihr Ortsschild zweisprachig abgefasst. Deutsch und arabisch.
Foto © pegbes/fotolia
In Schleswig-Holstein werden ab dem kommenden Schuljahr die Hausaufgaben abgeschafft. Das Bildungsministerium nimmt etwas Druck aus den häuslichen Kesseln.
(dfa) Nordafrikaner sind anders sozialisiert. Die Vorfälle in Köln haben gezeigt, dass das Bild der Frau in diesen Ländern mit unseren Werten nicht übereinstimmt.
(dfa) Anfang des Jahres wurde der Spezialpionier-Verband der Bundeswehr am Standort Husum aufgestockt. Aus dem ehemaligen Bataillon ist nun ein Regiment mit dem Beinamen "Nordfriesland" geworden. Das hat seine Gründe.
Weiterlesen: Weltgrößter 3D-Drucker steht demnächst in Husum
Chancen für Ältere in der Zwangsselbstständigkeit? peb
(dfa) Der Mensch an sich wird immer älter, die Rentenkassen immer leerer und trotz der derzeit relativ geringen Arbeitslosenzahlen an sich, steigt die Quote derer, die ab 50 Jahren aufwärts arbeitslos werden und einfach keinen neuen Job mehr finden. Und das, obwohl sie durchaus bestens qualifiziert sind.
Weiterlesen: Regierung will ältere Arbeitslose in die Selbstständigkeit drängen
(dfa) Das ist das Ergebnis einer langen Sitzung aller Gemeindevertreter des Kreises Nordfriesland. Eine Entscheidung, die sicher den Unmut der Bürger hervorrufen wird, aber ihre Gründe hat.
Weiterlesen: Kreis Nordfriesland: Die Pferde- und Katzensteuer kommt!