+++ EILMELDUNG +++EILMELDUNG +++EILMELDUNG +++
(dfa) Wie soeben aus internen Kreisen bekannt wurde, wird das Teilen von Farisäer-Beiträgen in bestimmten Facebook-Gruppen zunehmend kritisch betrachtet und sogar mit Unmutsäußerungen bedacht.
Gerüchteweise wird sogar über radikale Maßnahmen für hartnäckige und unbelehrbare "Teiler" nachgedacht: Das geht von milden Strafen wie Gruppenausschluss oder Blockierung bis hin zu drakonischen Strafen wie Prangerstehen nicht unter 10 Stunden vor der Marienkirche oder gar Verbannung auf Lebenszeit nach Dithmarschen der gesamten Farisäer-Redaktion. Es wird zudem darüber nachgedacht, die Eiderbrücken bei Tönning und Friedrichstadt abzuriegeln und jedes Fahrzeug und jeden Passanten zu kontrollieren, um eine Wiedereinreise zu verhindern.
Sympathisanten des Farisäers müssen ebenfalls mit harten Strafen rechnen!
Unser Tipp: Beim Teilen Vorsicht walten lassen und vorher die Humorresistenz der jeweiligen Zielgruppe genau ausloten!
kas